Erbrecht
Das Erbrecht ist das Recht der Vermögensnachfolge im Todesfall. Hierzugehört auch das Recht der vorweggenommenen Erbfolge, mithin der Vermögensübertragungen zu Lebzeiten (Schenkungen, Übergabeverträge) und der Vermögensplanung.
- Anfechtung
- Auflage
- Auskunftsanspruch
- Auslandsvermögen
- Ausschlagung
- Berliner Testament
- Ehegattentestament
- Erbauseinandersetzung
- Erbengemeinschaft
- Erbfolge
- Erbschaftssteuer
- Erbschein
- ErbStG
- Erbunwürdigkeit
- Erbvertrag
- Erbverzicht
- Ersatzerbe
- EU-Verordnung
- Haftung
- Gemeinschaftliches Testament
- Gesamtrechtsnachfolge
- Gesetzliche Erbfolge
- Hinterlegung
- Miterbengemeinschaft
- Nacherbe
- Nachlassgericht
- Nachlassverbindlichkeiten
- Nachlassinsolvenz
- Pflichtteilsanspruch
- Pflichtteilausgleichung
- Pflichtteil
- Pflichtteilsberechtigte
- Pflichtteilsergänzung
- Schenkung von Todes wegen
- Teilungsanordnung
- Teilungsversteigerung
- Testament
- Testamentsvollstreckung
- Testierfähigkeit
- Vermächtnis
- Verteilung
- Vorerbe
- Vorweggenommene Erbfolge
- Widerruf

Ihre Anwältin für dieses Fachgebiet
Rechtsanwältin Dr. Bettina Schacht

Ihr Anwalt für dieses Fachgebiet
Rechtsanwalt Udo Kellner

Ihre Anwältin für dieses Fachgebiet
Rechtsanwältin Stefanie Braun