
Victoria Fellner
Zivilrecht
Forderungsmanagement
Zwangsvollstreckung
Werdegang
• Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg mit Abschluss als Diplom Juristin Univ.
• Referendariat im OLG-Bezirk Nürnberg-Fürth
• 2020 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
• Seit Mai 2020 in der Kanzlei Dres. Schacht & Kollegen
Tätigkeit
Rechtsanwältin Fellner kümmert sich um die Angelegenheiten von Privatpersonen oder Unternehmern, sobald es um offene Rechnungen oder unberechtigte Forderungen geht. Sie vertritt dabei die Interessen unserer Mandanten außergerichtlich oder nur beratend, leitet das Mahnverfahren ein oder unterstützt die Mandanten vor Gericht. Auch das Zwangsvollstreckungsverfahren wird durch Frau Fellner betreut. Ein weiterer Schwerpunkt ist das allgemeine Zivilrecht.
Spektrum Forderungsmanagement
Das Forderungsmanagement hat zum Ziel, Zahlungsausfälle zu vermeiden oder unberechtigte Forderungen abzuwehren.
• Geltendmachung von Forderungen
• Abwehr von unberechtigten Forderungen
• Anwaltliche Zahlungsaufforderung
• Ankündigung eines Mahnverfahrens
• Gerichtliches Mahnverfahren
• Gerichtliches Klageverfahren
• Beitreibung der Forderung
Spektrum Zwangsvollstreckung
Zwangsvollstreckung ist die zwangsweise Durchsetzung von titulierten Forderungen. Titel, mit denen vollstreckt werden kann, sind insbesondere Urteile oder Vollstreckungsbescheide.
• Beauftragung des Gerichtsvollziehers
• Pfändungsmaßnahmen
• Zwangsgelder
• Vollstreckungsschutz
Spektrum Allgemeines Zivilrecht
Die Verträge des alltäglichen Lebens fallen unter das allgemeine Zivilrecht. So ist das Zivilrecht ein breites Feld im menschlichen Miteinander. Beispiele dazu:
• Kaufverträge
• Werkverträge
• Telekommunikationsverträge
• Stromlieferungsverträge
• Reiseverträge
• Geltendmachung von Schadenersatz
• Unerlaubte Handlungen