Gleichheitszeichen Symbol

Juristische Kompetenz

seit 1950.

Wir beraten Unternehmen und Privatpersonen in Fragen des deutschen, europäischen und inter-nationalen Rechts. Persönlich und individuell.

Gesprächstermin vereinbaren

100 Ergebnisse:
Home / Für Unternehmen
Das Agrarrecht – eine komplexe (Rechts-)Materie Das Agrarrecht stellt eine komplexe Materie dar: Zum einen umfasst es eine Vielzahl von gesetzlichen Regelungen, die für den landwirtschaftlichen Betrieb von Bedeutung sind und in den verschiedenen Rechtsbereichen vorzufinden sind. Zum anderen sind europäische Regelungen und Verordnungen zu beachten. Bei Fragen und Anliegen wenden Sie sich gerne an...
Weiterlesen
Home / Für Privat
Das Rechtsgebiet Forderungseinzug und Inkassorecht umfasst die außergerichtliche oder gerichtliche Geltendmachung von Forderungen. Juristisch wird die Forderung als Einforderung eines Rechts oder Geltendmachung eines Anspruchs definiert. Im Bereich des Inkassorechts wird das immer auf eine Geldforderung bezogen. Das Rechtsgebiet Forderungseinzug und Inkassorecht umfasst die außergerichtliche oder...
Weiterlesen
Home / Für Privat
Transportrecht ist als Teil des Handelsrechts das Recht der Versendung und des Transports von Gütern im nationalen und internationalen Verkehr. Transportrecht ist als Teil des Handelsrechts das Recht der Versendung und des Transports von Gütern im nationalen und internationalen Verkehr. Dazu gehört insbesondere das Speditionsrecht mit dem Recht der Allgemeinen Speditionsbedingungen (ADSp) und das...
Weiterlesen
Home / Für Unternehmen
Der Geschäftsführer einer GmbH – mit einem Bein bereits im Gefängnis? Rechtlich wirkt es oft wie ein Fass ohne Boden. Die Haftung der Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft ist erheblich. In welchen Fällen haftet der Geschäftsführer? I. Geschäftsführerhaftung wegen Pflichtverletzung, § 43 GmbHG Die Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft entsteht, wenn er nicht „die Sorgfalt...
Weiterlesen
Home / Für Unternehmen
Ob (Gewerberaum-) Mieter oder Vermieter, Eigentümer, Wohnungseigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen – bei uns finden alle Interessengruppen fachkundigen Rat und vertrauensvolle Unterstützung, außergerichtlich oder auch vor Gericht. Bei Fragen und Anliegen wenden Sie sich gerne an uns. Das sollten Sie zu diesem Thema wissen: Für welche Mietobjekte fällt Gewerberaummiete...
Weiterlesen
Home / Für Unternehmen
Umstrukturierungen, flexible Arbeitsplätze und -zeiten, Digitalisierung und Technisierung machen gerade vor Krankenhäusern nicht Halt. Auf dieser Seite finden Sie zahlreiche Tipps über Standards und Feinheiten des Arbeitsrechts in Krankenhäusern. Der Gesundheitsmarkt wandelt sich. Mit ihm das Krankenhausarbeitsrecht. I. Krankenhaus-Arbeitsrecht: Die zehn häufigsten Fragen von...
Weiterlesen
Home / Für Unternehmen
Eine Operation gilt als strafrechtlich relevante Körperverletzung, wenn der Patient nicht rechtzeitig vor dem Eingriff eingewilligt hat. Dieses Selbstbestimmungsrecht eines Patienten geht aus dem Grundgesetz hervor. Aufklärungspflichten des Arztes und die Reputation von Krankenhäusern Es existiert zwar keine Statistik über die in einem Jahr festgestellten Behandlungsfehler.Das wissenschaftliche...
Weiterlesen
Home / Für Unternehmen
Wir unterstützen Krankenhausträger in ihrem Bestreben nach äußerer Markt-Positionierung (etwa: Zusammenlegung von Kliniken) und innerer Stabilität (etwa: Krankenhaus-Arbeitsrecht) sowie allen rechtlichen Begleiterscheinungen der digitalen Innovation. Wir sind dabei parteiisch, emphatisch und haben über 30 Jahre Erfahrung. Krankenhausträger möchten Teil des Krankenhausplans sein. I. Der...
Weiterlesen
Home / Für Unternehmen
Der Insolvenzverwalter schreibt dem Gesellschafter Sollten Sie als Gesellschafter ein Schreiben eines Insolvenzverwalters erhalten haben, Rat benötigen oder sich gegen sein Vorgehen wehren wollen, stehen wir gerne, rasch und unkompliziert zur Verfügung. Und wir erklären, was dahintersteckt. Das Symptom: Der Insolvenzverwalter schreibt dem Gesellschafter Häufig beginnen Fälle in unserer Praxis...
Weiterlesen
Home / Für Unternehmen
Die Pflicht, einen Insolvenzantrag zu stellen, sollten die Verantwortlichen eines Unternehmens dringend im Auge behalten. Es drohen ihnen sonst empfindliche Konsequenzen. Wir klären über die Einzelheiten auf. Risiko Insolvenzantragspflicht Bereits die Folgen der Verletzung der Insolvenzantragspflicht durch den Geschäftsführer (oder sonst Antragspflichtigen) verdeutlichen, wie wichtig das Thema...
Weiterlesen
Ergebnisse 31 bis 40 von 100