Gleichheitszeichen Symbol

Juristische Kompetenz

seit 1950.

Wir beraten Unternehmen und Privatpersonen in Fragen des deutschen, europäischen und inter-nationalen Rechts. Persönlich und individuell.

Gesprächstermin vereinbaren

100 Ergebnisse:
Home / Für Unternehmen
Arbeitsrecht kann im Unternehmeralltag schnell ein Minenfeld werden. Kleine Rechtsfehler am Anfang rächen sich durch große ökonomische Nachteile am Schluss.
Weiterlesen
Home / Für Unternehmen
Keiner unserer Mandanten denkt an Erbschaftssteuern, wenn er das private Testament aufsetzt. Alle sind irgendwann unangenehm überrascht. Damit sich das ändert, haben wir einige Hinweise zusammengetragen. Steuerhinterziehung oder „Das kleine Geschenk an die Ehefrau“?Nichtwissen mindert die Strafe nicht So unerbittlich und humorlos argumentiert das Finanzamt, wenn es hinter kleinen Geschenken an...
Weiterlesen
Home / Für Unternehmen
Wer stirbt, vererbt in Deutschland automatisch. Er vererbt Vermögen, Gegenstände und übrigens auch Schulden, ohne dafür etwas zu tun.
Weiterlesen
Home / Für Unternehmen
Der vorausschauende Blick auf die Schenkungssteuer- und Erbschaftssteuer verhindert nachträglich böse Überraschungen durch unvorhergesehene Besteuerung. Feststellung des Unternehmenswertes Für die Besteuerung ermittelt das Finanzamt den Unternehmenswert. Dieser wird pauschaliert ermittelt. Die Formel lautet: Feststellung des Durchschnittsertrags des Unternehmens der letzten 3...
Weiterlesen
Home / Für Unternehmen
Weltweite Reputationsschäden, schwere interne Vertrauenskrisen und ein medialer Overkill über Ethik, Verhältnismäßigkeit und Rechtsnormen im Deutschen Unternehmertum sind die Folge von Verfehlungen und Compliance-Verstößen. Arbeitsplätze, Unternehmenskultur und Ökonomie stehen auf dem Spiel.
Weiterlesen
Home / Für Unternehmen
Der Low Performer als Unternehmensrisiko In meinem Aufsatz erfahren Sie viele Details zu diesen Themen: I. „Low Performer“ als Unternehmensrisiko II. Sanktionen durch Gehalts- oder Lohnkürzungen III. Sanktionen durch Kündigungen IV. Chancen für Unternehmer im Umgang mit Low Performern V. Fazit: Unsere praktischen Empfehlungen im Umgang mit Low Performern
Weiterlesen
Home / Für Unternehmen
Hier informieren wir Sie über die Grundlagen des Agrarförderrechts!
Weiterlesen
Home / Für Unternehmen
Hier informieren wir Sie umfassend über die wichtigsten Grundlagen!
Weiterlesen
Home / Für Unternehmen
Hier informieren wir Sie umfassend über die wichtigsten Grundlagen!
Weiterlesen
Home / Für Unternehmen
Hier informieren wir Sie über die geltende Rechtslage!
Weiterlesen
Ergebnisse 21 bis 30 von 100